Zum Hauptinhalt springen

Audi Neuwagen leasen, finanzieren exklusiv bei Ihrem Audi Händler

Audi Neuwagen – hohe Verfügbarkeit im Autohaus Klinkner

Ein Audi Neuwagen ist die perfekte Herangehensweise, um langfristig mobil zu sein. Fest steht, dass die Fahrzeuge dieses Herstellers eine enorme Langlebigkeit versprechen und auch hinsichtlich der Assistenten und Funktionen über viele Jahre auf dem neuesten Stand der Technik sind. Warum das so ist? Ganz einfach, weil es sich bei Audi Neuwagen um echte Vorreiter handelt, die in nahezu jedem Test überzeugen und die Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Wir vom Autohaus Klinker blicken auf eine Tradition zurück, die bis ins Jahr 1961 reicht. Unser Unternehmen schreibt Beratung groß und sorgt dafür, dass Sie exakt den Audi Neuwagen erhalten, der zu Ihnen passt.

 

Bei Klinkner hören wir genau zu und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für einen Audi Neuwagen. Keine Sorge: das muss nicht teuer sein, denn wir räumen sowohl Rabatte ein als auch Möglichkeiten einer Finanzierung und einer damit einhergehenden Ratenzahlung. Gerne nehmen wir in diesem Zusammenhang auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung und sorgen so dafür, dass Sie noch günstiger an Ihren Audi Neuwagen gelangen. Was ebenfalls für uns spricht, sind die vielen Serviceleistungen. Nach dem Kauf ist bei uns vor der Inspektion, die wir bereitwillig in unserer Meisterwerkstatt durchführen. Wenn Sie möchten, sind wir auch langfristig Ihr Autopartner und erhalten Ihre Mobilität.

Audi ist einer der ältesten und renommiertesten Automobilhersteller Deutschlands. Das Unternehmen gehört seit vielen Jahren zum Volkswagenkonzern und steht hier insbesondere für die Produktion von Premiummodellen. Kennzeichnend ist der Satz „Vorsprung durch Technik“, der gleichermaßen Werbeslogan wie Versprechen ist. Diese Technik wurde und wird sowohl im Rennsport als auch auf der Straße umgesetzt und in puncto Effizienz kaum übertroffen. Die Geschichte von Audi ist auch die Geschichte von Horch und Auto Union und voller Wendungen, Diskontinuitäten und Brüche. Sie liest sich mitunter wie ein spannender Roman und mündet schließlich in der Produktion so bahnbrechender Fahrzeuge wie des Audi quattro, des TT oder auch der SUV-Reihe mit „Q“ im Namen.

Audi – Geschichte eines Automobilherstellers

Bereits der Name „ Audi“ verrät die Herkunft und die Firmengründung. Gemeint ist der lateinische Imperativ des Wortes „audere“, was im Deutschen soviel wie „Horch“ bedeutet. August Horch war ein Automobilpioniert, der schon 1900 sein erstes Unternehmen gegründet hatte. Nach Namensstreitigkeiten wurde 1909 Audi gegründet und 1915 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Vor allem die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen gestalteten sich für Audi dynamisch. Der erste Schritt war die Übernahme durch das ebenfalls in Sachsen beheimatete Unternehmen DKW bzw. die Fusion aus DKW, Audi, dem Rest von Horch und dem Autozweig der Wandererwerke zu Auto Union. Regisseur dieser Großfusion war die Sächsische Staatsbank, die damit zugleich einen „Big Player“ der Automobilindustrie schuf. Aus dieser Phase resultieren auch die vier Ringe im Firmenlogo, die schlichtweg die vier beteiligten Unternehmen der Auto Union symbolisieren. Auto Union war somit das erste Staatsunternehmen im Autobereich, noch vor der Errichtung der Volkswagenwerke.

In der Nachkriegszeit gehörte Zwickau nicht zu Westdeutschland und in den ehemaligen Produktionsstätten von Auto Union wurden Trabbis gebaut. Dahinter stand der VEB Sachsenring Zwickau, während Audi den Standort Ingolstadt kurzerhand zum neuen Firmensitz umbaute. Die Übernahme durch Volkswagen datiert auf 1960 und Auto Union wurde zudem mit NSU fusioniert. Als Marke wurde in den kommenden Jahren ausschließlich Audi verwendet und schon die ersten Modelle, namentlich der Audi 100, Audi 80 und Audi 50 wurden erfolgreich. Die Marke NSU lief 1985 aus und aus der 1969 gegründeten Audi NSU Auto Union AG wurde die Audi AG. 1998 übernahm Audi Lamborghini, 2012 auch Ducati und damit einen der bekanntesten Motorradhersteller Italiens.

Audi im Rennsport

Im Motorsport schrieb und schreibt Audi seit eh und je Geschichte. Diese beginnt mit den „Silberpfeilen“ der 1930er Jahre, die sowohl von Mercedes-Benz als auch von Auto Union gebaut wurden. Die Fahrzeuge wurden offiziell als Grand Prix Wagen Typ A, B, C, D geführt und zeigten sich in diversen Rennen siegreich. Anknüpfen an die Tradition konnte Audi erst zu Beginn der 1980er Jahre als aufgrund der quattro-Technologie im Rallyesport groß aufgetrumpft wurde. Erst eine Änderung in den Regeln sorgte dafür, dass Audi nicht mehr erfolgreich war und es fortan ein wenig leiser um die Marke wurde. Mittlerweile fahren die Fahrzeuge mit den vier Ringen bei Tourenwagenrennen mit und setzen insbesondere bei den Elektroautos ein ums andere Mal Maßstäbe.

Audi als erfinderischer Herstellers

Ein Unternehmen, das „Vorsprung durch Technik“ reklamiert, muss sich auch an diesem Satz messen lassen. Seit eh und je wird in Ingolstadt Neues entwickelt und zur Serienreife gebracht. Beispiele hierfür sind der Allradantrieb quattro der frühen 1980er Jahre sowie der Leichtbau mit Aluminium. Auch stammt der erste Turbodiesel mit Direkteinspritzung von Audi und der Katalysator wurde maßgeblich mitentwickelt. In den letzten Jahren waren es vor allem Elektromodelle wie der e-tron, die für Aufsehen sorgten – mitunter mit einem Spur- und Orientierungslicht, das seinesgleichen sucht.

Heutige Fahrzeuge von Audi

Die aktuellen Modelle von Audi decken ein breites Spektrum an Segmenten ab. Gekennzeichnet werden die Limousinen, Coupés und Cabriolets mit einem „A“ im Namen und fortlaufenden Zahlen. A1 bedeutet in diesem Fall ebenso einen Kleinwagen wie A2, während A3, A4 und A5 bereits die Kompakt- und Mittelklasse darstellen. Darüber rangieren mit dem A6, A7 und A8 Fahrzeuge aus der oberen Mittelklasse bis hin zur Oberklasse. Der A8 fungiert sogar vielerorts als Staatskarosse. Buchstaben wie „S“ oder „RS“ meinen dieselben Modelle in deutlich sportlicheren Varianten mit starken Motoren und verschiedenen neuen Bauteilen. Abgerundet wird das Spektrum durch den TT bzw. TT RS und damit ein Sportcoupé mit Ikonenstatus.

Nicht minder erfolgreich sind die SUV von Audi. Hier arbeitet der Hersteller mit dem Buchstaben „Q“, folgt jedoch hinsichtlich der Nummerierung derselben Nomenklatura. Angeboten werden sowohl klassische SUV als auch Crossover-Ausführungen zwischen dem Q2 und dem Q8, die teilweise auch als Sportback vorfahren.


Sehr gute und lösungsorientierte Beratung durch Herr Klees. Kompetenter und sehr freundlicher Serviceberater. Ich war angenehm überrascht.

Arno M.

Autohaus Klinkner GmbH

Wolfsborn 50-56
66679 Losheim am See
Tel: +49 6872 91400
Fax: +49 6872 91486

E-Mail schreiben Unsere Öffnungszeiten

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.